Tom´s Motorrad Abenteuer
Die Alpentour durch die Schweiz,Österreich und Italien (2021)
Es kam anders als geplant. Corona hatte in diesem Jahr noch einmal die eigentlichen Pläne gekreuzt. Aber ohne eine Tour wollten wir das Jahr nicht wieder verstreichen lassen. Und so planten wir für dieses Motorrad Abenteuer eine Alpentour durch die Schweiz, Österreich und Italien. Wir hatten viel Spass und natürlich auch wieder viel Regen. Und was wir auf dieser Reise sonst noch alles erlebt haben findest du in diesem Beitrag,
Das Video dieser Reise findest du auf meinem Youtube Kanal.
Hier findest du die GPX Daten der Touren
Bist du bereit, die GPX-Daten und weitere wertvolle Informationen für diese Motorradreise zu erhalten? Dann besuche jetzt die GPX-Daten & Routen und entdecke alles, was du benötigst, um diese Tour nachzufahren oder dein eigenes Abenteuer zu planen.
Ein Abenteuer zwischen Bergen, Regen und Freundschaft
Unsere ursprünglich geplante Norwegen-Reise fiel 2021 der Pandemie zum Opfer, doch wir wollten dennoch ein großes Motorradabenteuer erleben. Die Idee: Eine Alpentour durch Deutschland, die Schweiz, Österreich und Italien. Nach einem kurzen Abstecher in den Harz starteten wir in Richtung Bodensee und erreichten nach einer Nacht auf dem Campingplatz unser erstes großes Ziel – die Rheinfall-Wasserfälle im schweizerischen Kanton Schaffhausen. Von dort aus begann das wahre Bergabenteuer. Über schmale Straßen erklommen wir die Schwägalp, genossen das Alpenpanorama und fuhren über den Klausenpass und den Sustenpass nach Innertkirchen, wo uns das Flair der 60er und 70er Jahre im Hotel Alpenrose empfing.
Der nächste Abschnitt unserer Tour führte uns über einige der bekanntesten Alpenpässe. Wir überquerten den Grimselpass und den Furkapass mit seiner atemberaubenden Aussicht auf den Rhonegletscher und erreichten das berühmte Hotel Belvedere, eines der meistfotografierten Gebäude der Schweiz. Weiter ging es nach Andermatt, wo wir versuchten, die Teufelsbrücke zu besichtigen – und prompt daran vorbeifuhren. Am Abend fanden wir schließlich einen Campingplatz in Österreich, bevor wir uns am nächsten Tag auf den Weg nach Ischgl machten, wo wir zwei Tage blieben.
Unsere Ischgl-Tage waren von Dauerregen geprägt, doch wir nutzten die Zeit für eine Gondelfahrt auf die Idalp und einen Abstecher ins zollfreie Samnaun in der Schweiz. Eine kleine Wanderung und ein Abend im Irish Pub rundeten die Pause vom Motorradfahren ab. Danach führte uns die Route weiter nach Italien – leider erneut bei heftigem Regen. Die schlechten Straßenbedingungen, ein Sturz mit einem abgebrochenen Bremshebel und die Hochwasser-Katastrophe in Deutschland machten diese Etappe zur schwierigsten unserer Reise.
Durch die Dolomiten zurück nach Hause: Am Morgen nach den Unwettern schien wieder die Sonne, und wir konnten auf unserer Rückfahrt durch die Dolomitendoch noch einige beeindruckende Berglandschaften genießen. Über den Passo Gardena und die alte Brennerstraße fuhren wir in Richtung Deutschland. Nach einem letzten Zwischenstopp in Westhausen trennten sich unsere Wege – erschöpft, aber um viele Erfahrungen reicher.
Ein Fazit voller Emotionen: Unsere Tour war ein echtes Abenteuer – mit spektakulären Pässen, unvorhersehbaren Wetterkapriolen und auch einigen herausfordernden Momenten. Die Strapazen der letzten Tage stellten unsere Freundschaft auf eine harte Probe, doch am Ende zeigte sich: Wahre Freundschaft wächst an solchen Erlebnissen. Und so bleibt nur eine Frage: Wann geht es auf die nächste große Reise?
KILOMETER: 2900
REISE TAGE: 7
UNTERKÜNFTE: 6
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.