Tom´s Motorrad Abenteuer
Die Motorradreise nach Slowenien & Tschechien (2024)
Diese Reise führte von Deutschland aus über Österrreich, Italien nach Slowenien und Tschechien. Von atemberaubenden und historischen Highlights bis hin zu einer dramatischen Wendung mitten im Soča-Tal – diese Reise hatte wieder eine Menge zu bieten. Warum unser Ziel geändert wurde und was wir in 9 Tagen auf über 3000 Kilometern alles erlebt haben, möchte ich dir in diesem Beitrag erzählen.
Das Video dieser Reise findest du auf meinem Youtube Kanal.
HIER FINDEST DU DIE GPX Daten ZUR TOUR
Bist du bereit, die GPX-Daten und weitere wertvolle Informationen für diese Motorradreise zu erhalten? Dann besuche jetzt die GPX-Daten & Routen und entdecke alles, was du benötigst, um diese Tour nachzufahren oder dein eigenes Abenteuer zu planen.
Eine unvergessliche Reise durch die Alpen und darüber hinaus
Unsere Reise begann mit einer langen Fahrt nach Inzell im Chiemgau, um schnell den Süden zu erreichen. Über zahlreiche Autobahnen ging es vorbei am Chiemsee bis zur ersten Unterkunft.
Am zweiten Tag führte die Route über die Rossfeld Panorama Straße, vorbei an Burg Hohenwerfen und über die kurvenreiche Nockalmstraße. Die spektakuläre Malta Hochalmstraße rundete die Etappe ab, bevor wir unsere Unterkunft in Kärnten erreichten.
Der dritte Tag brachte uns nach Italien und Slowenien, vorbei an den Pässen Kreuzberg, Nassfeld und Neveasattel. Highlights waren der Goriuda Wasserfall, der Lago del Predil und die Batterie von Bella Predil. Ein weiteres Highlight war die steile Mangartstraße mit ihren engen Tunneln und das wunderschöne Soca-Tal.
Am vierten Tag erkundeten wir das historische Partisanenlazarett Franja, fuhren über den Seebergsattel ins beeindruckende Logartal und weiter nach Bled. Dort genossen wir den Blick auf den See und die Burg Bled, bevor es durch den Karawankentunnel zurück nach Österreich ging.
Die fünfte Etappe führte durch die Steiermark. Nach einem Stopp an der Burg Hochosterwitz fuhren wir über den Packsattel und besuchten die beeindruckende Lurgrotte Peggau, Österreichs größte Schauhöhle.
Am sechsten Tag erlebten wir malerische Landschaften in Ober- und Niederösterreich. Entlang der Salza entdeckten wir Schloss Kassegg und Burg Gallenstein, bevor wir über die Donau in Richtung Tschechien fuhren.
Durch den Böhmerwald und den Bayerischen Wald führte uns die siebte Etappe, vorbei an beeindruckender Natur und historischen Orten wie der Burgruine Flossenbürg.
Die achte Etappe brachte uns durch das Schiefergebirge in Thüringen, mit Besuchen der Burg Lauenstein und dem Bunkermuseum Frauenwald.
Am letzten Tag verabschiedeten wir uns in Hessen und genossen eine letzte Pause am Möhnesee, bevor wir unsere Heimreise antraten.
Diese Reise bot atemberaubende Natur, kurvenreiche Strecken und faszinierende Kultur – ein unvergessliches Erlebnis!
KILOMETER: 3050
REISE TAGE: 9
UNTERKÜNFTE: 8
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.